Hi Roland!
Ich verstehe deine Frage nicht sorecht.
Erstmal hat Simon hier eine High Vis und keine Low Vis gebaut. (Vis = Visibility = Sichtbarkeit).
Die 70er und Anfang 80er waren so gesehen alle F-14 "Farbenfroh".
Die Low Vis kamen später mit dem grauen TPS Lack, wobei es da auch Maschinen mit "Sonderlackierungen" gab.
Das waren z.B. dann sogenannte CAG-Maschinen meist mit dem Modex 100 und DCAG mit 101. Die waren dann immer etwas bunter, als die restliche Staffel.
Es gab auch die sogenannten "triple nuts" mit dem Modex 1000. (Normal war der Modex sonst immer nur dreistellig).
Soweit ich weiß, wurde das aus bestimmten Anlässen gemacht, wenn ein "Staffelkapitän" oder der Stellvertretende (CAG oder DCAG) eine gewisse Anzahl
an Flugstunden mit der F-14 erreicht hatte.
Viele kennen sicher auch die F-14 mit der Weihnachtslackierung. Jolly Roger mit Zuckerstangen auf dem Leitwerk.
Also da einfach mal im Netz gucken. home of mats.com ist da eine gute Seite. Ansonsten die Suchmaschinen benutzen.
Wenn ihr speziell eine Alpha sucht, müsst ihr F-14A oder VF-84 eingeben. Bei einer Bravo dann F-14B oder VF-102.
(Die VF-102 waren bis 1995 die "Sluggers").
EDIT: VF-103 nicht VF-102
Ich hoffe ich konnte damit helfen.
Gruß Mike